Qualifikation und Weiterbildung
								Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen der Aus-und Weiterbildung Ihrer zukünftigen und bereits beschäftigten Mitarbeiter.
Der Fachkräftemangel auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt führt  bereits jetzt zum Umdenken vieler Unternehmer. Die Weiterbildungsbereitschaft  der Betriebe nimmt zu und Unternehmen möchten Qualifizierungsmaßnahmen  selbständig durchführen. Dies stellt einen erheblichen Kosten- und  Arbeitszeitaufwand dar. Entstehende Kosten können ganz oder teilweise durch  Instrumente der Bundesagentur für Arbeit getragen werden. Diese Instrumente  werden von Arbeitgebern und Arbeitnehmern nur eingeschränkt genutzt. Kurz- oder  langfristige Qualifizierungsmaßnahmen stellen die Beschäftigungsfähigkeit Ihrer  Arbeitnehmer sicher und schützen Sie vor Fachkräfteengpässen. 
						  
						  Qualifizierte Fachkräfte… 
						  · stärken Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. 
						  ·  sichern qualitative und quantitative Arbeitsergebnisse auch bei steigenden Anforderungen an den Einzelnen.
					  · sind wichtiger Garant für nachhaltiges Wachstum. 
						  · wirken dem Fachkräftemangel entgegen.
						  ·  sind  motiviert und setzen sich für die Ziele Ihres Unternehmens ein. 
						  
				      
oben
Vorgehen
 Wir verstehen uns als  Vermittler zwischen Unternehmen, der passenden Weiterbildungseinrichtung und  den zuständigen Behörden. Wir erläutern Ihnen die Förderkonditionen, erstellen  einen individuellen Qualifizierungsplan, übernehmen die Kommunikation mit  den zuständigen Behörden und begleiten die Durchführung der einzelnen Maßnahmen.
Ganz nebenbei ergibt sich durch die sehr gute  Zusammenarbeit mit diversen Fördereinrichtungen die Möglichkeit für Ihr  Unternehmen zu rekrutieren.